Herzlich Willkommen auf der Homepage der Adventgemeinde Wertheim
Aktuelles
+++ am kommenden Sabbat - den 28.04.2018 - haben wir Potluck mit Küchenbenutzungsmöglichkeit +++
Gottesdienst am 28.04.2018
Samstags um 09:30 treffen wir uns zum Gottesdienst in der Comenius-Realschule, Raum 102 in Wertheim/Bestenheid
09:30 Begrüßung, Gesang, Gebet und Bericht aus der Welt
09:45 Bibelgespräch "Erlösungsgewissheit" mit Texten u.a. aus Epheser 1, 3-14 und Johannes 10, 27-28.
Wenn Jesus heute - jetzt - wiederkommen würde, wie sicher seid ihr, von ihm angenommen zu sein?
Wo seht ihr die Gefahr, dass eigene Leistung durch die Hintertür einen Beitrag zur Erlösung leisten will?
Hinweis: die internationale Studienausgabe (in englischer Sprache) finden Sie hier.
10:35 Pause
10:45 Bekanntmachungen und Gabensammlung
10:55 Predigtgottesdienst mit W. Hausmann
11:30-11:45 Gottesdienstende
gemeinsames Mittagessen
ab 14:30 Nachmittagsstunde
09:30 Begrüßung, Gesang, Gebet und Bericht aus der Welt
09:45 Bibelgespräch "Erlösungsgewissheit" mit Texten u.a. aus Epheser 1, 3-14 und Johannes 10, 27-28.
Wenn Jesus heute - jetzt - wiederkommen würde, wie sicher seid ihr, von ihm angenommen zu sein?
Wo seht ihr die Gefahr, dass eigene Leistung durch die Hintertür einen Beitrag zur Erlösung leisten will?
Hinweis: die internationale Studienausgabe (in englischer Sprache) finden Sie hier.
10:35 Pause
10:45 Bekanntmachungen und Gabensammlung
10:55 Predigtgottesdienst mit W. Hausmann
11:30-11:45 Gottesdienstende
gemeinsames Mittagessen
ab 14:30 Nachmittagsstunde
Ostersonntag - Jesus Auferstehung

Am frühen Sonntagmorgen kamen die beiden Frauen - Maria Magdalena und die andere Maria - zu Jesus Grab. Die Bibel berichtet von besonderen Vorgängen: es geschah ein Erdbeben,
- ein Engel war auf dem Grabstein, der sagte, dass sie in Kürze Jesus begegnen werden
- die Wachen lagen auf dem Boden wie Tod und
- vor allem der große Grabstein war zur Seite gerollt und das Grab war leer
- Und schon nach kurzer Zeit trafen die beiden Marias Jesus, der sie grüßte und bat, den Jüngern die Auferstehung weiterzusagen.
- Die gesamte Geschichte der Auferstehung finden Sie im Matthäusevangelium. Ergänzt sei, dass es in den einzelnen Evangelien leichte Unterschiede gibt. Matthäus und Markus berichten von einem Engel, Lukas und Johannes von zwei Engeln - für die Essenz des Berichtes sind diese beiden unterschiedlichen Wahrnehmungen aber nicht entscheidend.